12/2020
Wir wachsen weiter und suchen daher Unterstützung für unser Team Vertrieb und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von voraussichtlich 6 Monaten Vollzeit als Mitarbeiter (w/m/d) zur Projekterarbeitung
artikel lesen12/2020
Wir wachsen weiter und verstärken unser Team der Qualitätssicherung und –kontrolle im Labor. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n neue/n Kollegen/in in Vollzeit als Chemielaborant/-techniker (w/m/d)
artikel lesen06/2020
Tristan Lankes is our intern at BIOTEC and we are pleased to announce that he successfully earned his bachelor's degree in Bioengineering (B.Sc.).
artikel lesen01/2020
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n neue/n Kollegen/in in Vollzeit als Industrieelektriker (m/w/d)
artikel lesen01/2020
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n neue/n Kollegen/in in Vollzeit als Industriemechaniker (m/w/d)
artikel lesen01/2020
Seit Beginn des neuen Jahres darf BIOTEC die erste eigene Ladestation für E-Autos präsentieren.
artikel lesen11/2019
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n neue/n Kollegen/in in Vollzeit als Verfahrensmechaniker (w/m/d)
artikel lesen07/2019
BIOTEC bildet ab dem 01.09.2019 erstmalig eine Industriekauffrau aus.
artikel lesen05/2019
Am 15. Mai findet zum nunmehr 6. Mal die Veranstaltung „Studierende treffen Wirtschaft“ in der Hochschule Rhein-Waal in Kleve statt.
artikel lesen03/2019
On May 28-29, 2019 the bio!PAC 2019 (conference on bio based packaging) will be held in Düsseldorf, Germany
artikel lesen01/2019
Für die Ausgabe 4/2018 des kunststoffland NRW-Reports hat unser Geschäftsführer Peter Brunk einen Gastbeitrag zum Thema „BMU-5-Punkte-Plan: Wo bleiben biologisch abbaubare Kunststoffe?“ verfasst.
artikel lesen01/2019
In January, the French TV station “France 2” has visited BIOTEC within the scope of a short report about a Dutch supermarket chain that only uses packaging made from bioplastics. During the visit of “France 2” our general manager Peter Brunk has given a short interview as well.
artikel lesen12/2018
Record attendence to the leading business and networking platform of the global bioplastics industry
artikel lesen11/2018
The trade fair ECOMONDO 2018 at the beginning of November in Italy has been a great success for BIOTEC
artikel lesen10/2018
Am 21. September 2018 wurde auf dem Sender 3sat die Sendung „nano“ ausgestrahlt; die Sendung befasste sich in einem kritischen Beitrag u. a. mit dem Verhalten von kompostierbaren Bioabfalltüten in industriellen Kompostieranlagen.
artikel lesen08/2018
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der Eawag veröffentlichen Bericht.
artikel lesen08/2018
Salih Colak begann seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei BIOTEC.
artikel lesen06/2018
First attendance to PLAST 2018 in Italy has been a great success for BIOTEC.
artikel lesen05/2018
Am 14.05.2018 gab es bei BIOTEC den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau einer zusätzlichen Halle inkl. Abfüllanlage direkt neben dem bereits bestehenden Verwaltungsgebäude.
artikel lesen04/2018
BIOTEC ist einer der Partner des Forschungsprojekts „HypoWave – Einsatz hydroponischer Systeme zur ressourceneffizienten landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung“
artikel lesen03/2018
Revised legislative package on waste acknowledges that bioplastics play a key role in achieving EU recycling goals
artikel lesen02/2018
Großer Andrang beim Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
artikel lesen01/2018
Unterstützung für die Bioabfallsammlung und Innovationen im Bereich kompostierbare Produkte
artikel lesen12/2017
“Bioplastics are making the difference” was the official title of the 12th European Bioplastics Conference held in Berlin on 28/29 November 2017.
artikel lesen11/2017
The trade fair ECOMONDO 2017 at the beginning of November in Italy has been a great success for BIOTEC
artikel lesen10/2017
Am 19. September 2017 beteiligte sich BIOTEC an der Veranstaltung „Rezyklate und Biokunststoffe – Chancen und Märkte“ vom kunststoffland NRW e. V.
artikel lesen08/2017
Am 31. Juli 2017 besuchten Mitglieder der CDU Bundestagsfraktion die Firma BIOTEC in Emmerich am Rhein. Thema waren die Unterstützung für Innovation und Wachstum im Bereich Biokunststoffe.
artikel lesen07/2017
During booth fairs, BIOTEC showed its BIOPLAST resins that are based on agricultural-resources like potato starch and biopolymers like PLA.
artikel lesen07/2017
François de Bie (Total Corbion PLA) re-elected as Chairman of the Board, Mariagiovanna Vetere (NatureWorks) and Henri Colens (Braskem) have been designated as Vice Chairpersons and Peter Brunk will serve as treasurer.
artikel lesen01/2017
BIOTEC traf auf dem Gemeinschaftsstand des „Verbund kompostierbare Produkte e.V.“ auf hohen Besuch.
artikel lesen12/2016
BIOTEC took part in the European Bioplastics Conference; the leading international conference dedicated to bioplastics.
artikel lesen11/2016
BIOTEC was represented at K2016 in Düsseldorf, world’s largest international trade fair for plastics and rubber, and at Ecomondo in Rimini, Italy, an international trade fair for material and energy.
artikel lesen10/2016
BIOTEC will be represented at K 2016 to offer a wide range of applications.
artikel lesen06/2016
BIOTEC took part and was a sponsor of the 4th PLA World Congress organized by Bioplastics Magazine
artikel lesen04/2016
The end of single-use plastic bags in France is confirmed for July 2016 at cash registers
artikel lesen01/2016
BIOTEC auf dem Gemeinschaftsstand des Verbund kompostierbare Produkte e.V. bei der Grünen Woche
artikel lesen02/2015
Joint Development Agreement for the application of biopolymers
artikel lesen05/2014
BIOTEC erreicht das nächste Ziel mit der Einführung von BIOPLAST 900
artikel lesen03/2014
BIOPLAST Produkten wurde das italienische C.I.C. Zertifikat verliehen
artikel lesen05/2013
BIOTEC’s Managing Director for Operations Peter Brunk has been elected member of European Bioplastics Board
artikel lesen05/2013
BIOTEC GmbH, bioplastics developer for 20 years, has appointed Kim Scudamore as Sales and Marketing Manager for the UK
artikel lesenJun 15, 2021
-
Jun 18, 2021
Lyon, Frankreich